Englisch

Eisklettern

Neben dem Sport- und Alpinklettern bietet das Ötztal auch das Eisklettern an. Und dieses steht dem Klettersport im Sommer mit Sicherheit um nichts nach! Das Eisklettern im Ötztal ist eine neue Trendsportart, die Sie ausprobieren sollten!. Im Einklang mit der Natur, frei wie ein Vogel, umgeben von verschneiter Landschaft und vereisten Bächen – das ist Eisklettern PUR im Ötztal. Die riesige Auswahl an Eisklettertouren und -gebieten macht das Ötztal einerseits zu einem wahren Hotspot der Eiskletterszene und andererseits zu einem wahren Paradies für Anfänger in dieser Sportart. Ohne Zweifel fesselt das Eisklettern jeden Sportinteressierten, der sprichwörtlich auf Tuchfühlung mit der Natur gehen will. Abenteuerlich, trendig und faszinierend sind Wörter die das Eisklettern wohl am Besten beschreiben.

Dauer: 3 - 6 Stunden pro Tag
STANDPLATZBAU IM EIS UND RÜCKZUG BEIM EISKLETTERNDas Thema „Standplatzbau“ ist ein komplexes Thema und stellt sehr hohe Anforderungen anden Eiskletterer und den Sicherer. Ursache hierfür sind die unzähligen verschiedenenGegebenheiten wie Anzahl und Qualität...
Dauer: 3 - 6 Stunden pro Tag
RETTUNGSTECHNIK IN DER ZWEIERODERDREIERSEILSCHAFT BEIM EISKLETTERNEin Unfall beim Eisklettern hat meisten schwerwiegende Folgen für den Verunfallten,da die Steigeisen und Eisgeräte unter Umständen zu schweren Verletzungen führen können.Aus diesem Grund kommt...
Dauer: 3 - 6 Stunden pro Tag
VORSTIEGS- UND KLETTERTECHNIK BEIM EISKLETTERNDie Vorstiegs- und Klettertechnik beim Eisklettern unterscheidet sich sehr vom Klettern imSommer. Wer aber einmal die Grundtechnik vermittelt bekommt, dem öffnet es eine neue„Spielwiese“ im Winter. Hier werden die...
Dauer: 3 - 6 Stunden pro Tag
DRYTOOLINGDas Drytooling ist eine Spezialdisziplin des Eiskletterns welche sich in den letzten Jahrenentwickelt hat. Dabei wird mit speziellen Eisgeräten und Steigeisen eine Felswand erklettert.Dies ist oft die einzige Technik für einen Eiskletterer, um...
Dauer: 3 - 6 Stunden pro Tag
In den letzten Jahren hat sich das Eisklettern immer mehr zum Massensport und dadurch zum absoluten Winterhit entwickelt. Hier im Ötztal haben wir zahlreiche gefrorene Wasserfälle, die von Leicht bis Anspruchsvoll reichen. Hier wird erlernt, worauf es ankommt:...
Dauer:
Sie können jeden Donnerstag von Ende Dezember bis Ende Februar mitten im Dorf von Längenfeld bei einem mit Scheinwerfer Beleuchteten Wasserfall Eisklettern. Hier stehen euch Staatl. Gebr. Berg und Skiführer zur Seite und geben euch gerne Tipps und Tricks wie...

Eisklettern

Neben dem Sport- und Alpinklettern im Sommer kann man im Ötztal auch im Winter an vielen Wasserfällen perfekt eisklettern – und das ist ein wahrer Geheimtipp unter Profis. Die riesige Auswahl an Eiskletterrouten und Eisklettergebieten macht das Ötztal zu einem wahren Hotspot der Eiskletterszene, aber auch zu einem Paradies für Anfänger die diesen Sport erst einmal kennenlernen möchten.

 

Das Eisklettern fesselt ohne Zweifel jeden Sportinteressierten, der sprichwörtlich auf Tuchfühlung mit der Natur im Winter gehen will. Abenteuerlich, trendig und faszinierend sind Wörter, die das Eisklettern wohl am Besten beschreiben. Glauben Sie uns, diese Spielart des Alpinismus steht dem Klettersport im Sommer mit Sicherheit nichts nach. Daher sollten Sie die Möglichkeit unserer vielen Angebote nutzen und diese wunderschöne Sportart unbedingt einmal ausprobieren!

 

Egal, ob Sie Fortgeschrittener oder Anfänger sind, gerne stehen Ihnen die Alpinschulen für Infos, Ausrüstung oder bei einer Tourenbegleitung zur Verfügung.

Aktuelle Touren / Anschlussmöglichkeit

News

Newsletteranmeldung