Mehrtägige Wanderung "Winnebachseehütte"
Tag 1: Der Ausgangspunkt ist Gries im Ötztal (1692m) und die Route führt zur Winnebachseehütte auf 2362m, der Aufstieg dauert ca. 2,5h, bis die kleine aber gemütliche Hütte erreicht ist. Nach einer kurzen Verschnaufpause führt die Tour weiter auf den Gänsekragen (2915m). Gehzeit beträgt ca. 3h. Der Abstieg erfolgt über den selben Weg wie der Aufstieg. Abschließend folgt noch der gemütliche Hüttenabend.
Tag 2: Die Route des 2. Tages führt von der Winnebachseehütte (2362m) zum Winnebachjoch (2788m) und auf dem Winnebacher Weißenkogel (3160m ist ein vergletscherter Gipfel, Steigeisen erforderlich!). Gehzeit von der Hütte aus ca. 5h. Der Abstieg erfolgt über den selben Weg bis zum Winnebachjoch und über einen Wanderweg zum Westfalenhaus (2273m).
Tag 3: Vom Westfalenhaus (2273m) aus führt die Tour zur Münsterhöhe und Zischgenscharte (2930m). Es besteht die Möglichkeit noch auf den naheliegenden und nicht schwierigen Schöntalspitz (3008m) zu steigen. Dauer ca. 4-5h. Der Abstieg erfolgt über einen noch kleinen Rest vom Gletscher (Zischgelesferner) zur Pforzheimer Hütte (2308m). Ein kurzer Gegenanstieg von 200hm ist noch zu bewältigen.
Tag 4: Die Tour des letzten Tages führt gegenüberliegend der Hütte hinauf zum Sattelljoch (2734m) und Lampsenspitz (2875m). Die Dauer des Aufstiegs beträgt ca. 4h. Der Abstieg führt ins Lisenstal nach Praxmar wo mit dem Taxi zurück nach Längenfeld gefahren wird.