Wilde Leck | Alpinklettern
Ausgangspunkt: Ambergerhütte | Dauer: 8 Stunden
Die Wilde Leck (3.361 m) zählt zu den eindrucksvollsten Gipfeln der Stubaier Alpen. Besonders lohnend ist die alpine Klettertour über den Ostgrat, die mit abwechslungsreicher Granitkletterei und herrlicher Aussicht begeistert.
Der Zustieg erfolgt entweder bequem mit dem E-Bike von Gries im Ötztal oder klassisch über den Wanderweg zur Amberger Hütte. Von dort geht es weiter in Richtung Sulztalferner, den man nur noch leicht streift oder elegant umgeht.
Am Grat selbst wartet eine schöne, feste Granitkletterei bis zum Gipfel. Die Schwierigkeiten liegen überwiegend im Bereich UIAA II–III, stellenweise etwas ausgesetzt, jedoch immer lohnend und gut absicherbar. Damit eignet sich die Route ideal für erfahrene Alpinisten, die eine lange, aber nicht extrem schwierige Gratkletterei suchen.
Eine Tour für Genießer – und für alle, die eine der schönsten alpinen Klettereien der Region erleben möchten.
Facts:
Ausrüstungsliste:
- Steigeisen Taugliche Bergschuhe
- Regenbekleidung
- Klettergurt mit einem Ball Lock Karabiner
- Helm
- Steigeisen
- Eispickel
- Erste-Hilfe-Set