Klettersteig Roßkopf | Klettern
Ausgangspunkt: Ötz oder Ochsengarten | Dauer: 4-6 Stunden
Roßkopf Klettersteig – Abenteuer mit Aussicht im Ötztal
Der Roßkopf-Klettersteig in Ötz ist ein echtes Highlight für alle Klettersteigfans im Ötztal. Er kombiniert sportliche Herausforderung, beeindruckende Natur und ein grandioses Gipfelerlebnis. Besonders attraktiv: Der Zustieg kann wahlweise bequem mit der Acherkogelbahn oder sportlich mit dem Bike von Ochsengarten aus erfolgen – ideal für alle, die den Tag flexibel gestalten möchten.
Charakter & Schwierigkeit
Der Roßkopf-Klettersteig gilt als hochalpiner Klettersteig mit kurzen, anspruchsvolleren Passagen im Schwierigkeitsgrad C. Er verläuft durch abwechslungsreiches Felsgelände, bietet ausgesetzte Passagen und spektakuläre Tiefblicke ins Ötztal. Trittsicherheit und eine solide Grundkondition sind erforderlich.
Beste Jahreszeit
Der Steig ist in der Regel von Juni bis Oktober begehbar – abhängig von der Schneelage. Frühmorgens bietet sich meist das stabilste Wetter und die klarste Sicht auf die umliegenden Gipfel.
Gipfelerlebnis
Am Ende des Klettersteigs erreicht man das Gipfelkreuz des Roßkopfs. Dort wird man mit einem atemberaubenden Panorama über das gesamte Ötztal, den Piburger See und der mächtigen Nordflanken des Nördlichsten 3000er den Acherkogel belohnt. Ein unvergesslicher Moment, der jede Anstrengung wert ist.
Facts:
Ausrüstungsliste:
- Klettergurt
- Klettersteigset
- Helm