Acherkogel | Alpinklettern
Ausgangspunkt: Kühtai | Dauer: 8-10 Stunden
Der Acherkogel ist mit 3.008 Metern der nördlichste Dreitausender Tirols und – bei Berücksichtigung einer Schartenhöhe von über 100 Metern – zugleich der nördlichste Dreitausender Europas. Der markante Gipfel erhebt sich mit einem Höhenunterschied von rund 2.200 Metern über Oetz im vorderen Ötztal und prägt das Landschaftsbild durch seine mächtigen Felsflanken.
Die bedeutendsten Wände befinden sich an der Nordwest- und Südwestseite. Ein weiterer markanter Grat verläuft nach Nordosten in Richtung des 2.894 Meter hohen Maningkogels. Der Nordostgrat weist Kletterschwierigkeiten im Bereich II–III auf und stellt die klassische Route auf den Gipfel dar.
Der Acherkogel gilt als beherrschender Berg des vorderen Ötztals und als bedeutender alpinistischer Punkt im Übergang vom Inntal zu den zentralen Ötztaler Alpen.

Facts:
Ausrüstungsliste:
- Steigeisen Taugliche Bergschuhe
- Regenbekleidung
- Klettergurt mit einem Ball Lock Karabiner
- Helm
- Steigeisen
- Eispickel
- Erste-Hilfe-Set