Englisch

Alpinklettern

Das Klettern im Ötztal hat sich in den letzten Jahren sicherlich zu einer der beliebtesten Sportarten im Ötztal gemausert. Das Klettern im alpinen Bereich im Tal ist  ohne Zweifel einer wahren Trendsportart geworden und somit ein Muss für jeden Ötztal-Besucher. Egal ob in luftigen Höhen beim Alpinklettern oder Sportklettern an markanten Felsen im Talbecken; jeder Kletterer findet was sein Herz begehrt. Angefangen von leichten Kletterrouten für Anfänger bis hin zum 11 Schwierigkeitsgrat für Profis kann das Ötztal alle Erwartungen erfüllen, ja sogar übertreffen. Steile Wände, markante Felsen, mächtige Gebirgsketten, und unzählige Gipfeleroberungen; das alles bietet das Sport- und Alpinklettern im Ötztal. Mit einer riesigen Vielfalt an verschiedenen Klettergärten und Felsarten bleibt kein Wunsch unerfüllt! Das Klettern bietet die Möglichkeit mit der Natur auf Tuchfühlung zu gehen und den Nervenkitzel live mitzuerleben.

Dauer:
Eine der schönsten und spektakulärsten Touren im Pitztal, diese Tour ist seit einigen Jahren noch etwas länger und Anspruchsvoller geworden da der Normal Abstieg über den damaligen Eisweg nicht mehr möglich ist.Es wird deswegen über den Ostgrat auf und auch...
Dauer:
Die Tour beginnt wenig spektakulär. Über die Staumauer, dann leicht ansteigend durch einen Zirbenwald und über eine Brücke ins Mittertal. Der Weg führt auf der linken Bachseite, nach Überwindung eine kleinen Steilsufe wandert man auf der rechten Talseite an...
Dauer:
Sehr schöne Kletterei über den Ostgrat zum Gipfel der Wilden Leck. Der Fels ist immer kletterfreundlich und man kann meist gut mit Schlingen sichern. Auf der Route genießt man immer ein tolles Panorama in die Gletscherwelt der Stubaier Alpen. Der eigentliche...
Dauer:
Dem Wanderweg hinauf zur Winnebachseehütte. Gleich bei der Hütte links auf dem Normalweg in Richtung Gänsekragen. Nach den beiden Seilbahnstützen wird der Weg flach, dort zweigt man je nach Möglichkeit nach rechts ab und geht weglos auf den Ostgrat zu. Am Ende...
Dauer:
Die Fünffingerspitzen Überschreitung ist eine optimale Tour zum Einstieg in das Alpine Klettern und zudem überklettern wir 5 Gipfel. Die Tour Startet mit einen normal Anstieg von Längenfeld (1171m) aus bis zum Hauerkogel (2493m) wo wir am Himmelreich...
Dauer:
Der Bachmanngrat ist eine schöne Alpin Kletterei in der Schwierigkeitsstufe III/III+, und es gibt nichts Schöneres auf einen Grat zu Klettern wo man den ganzen Tag die Sonne und den Ausblick über das Ötztal genießen kann.Bei dieser Tour Starten wir in Huben...
Dauer:
Die Hütte selbst liegt an den Albigna-Stausee und bietet eine gut Sicht und Ausgangspunkt für die umliegenden Klettertouren. Ich biete Ihnen hier einen Kletterkurs individuell an Sie angepasst, denn wir haben hier die Möglichkeit von Alpine Einsteiger Touren...

Das Ötztal ist das Granitklettergebiet in Tirol, aber es gibt auch in unmittelbarer Nähe eine Vielzahl an Klettermöglichkeiten im Kalkgestein. Aus diesem Grund kommen auch sehr viele Profis zum Trainieren ins Ötztal.

In den verschiedenen Klettergärten und Kletterhallen mit über 850 Routen findet jeder seine ganz persönliche Lieblingsroute. Aber auch auf den zahlreichen Mehrseillängenrouten kann sich jeder Kletterbegeisterte nach Belieben im „vertikalen Vergnügen“ austoben. Gerne begleiten Sie die staatlich geprüften Berg- und Schiführer bei einer dieser Touren oder Trainingseinheiten, sodass Sie auch hier die schönsten Plätze des Ötztals kennenlernen. Wir bieten Ihnen aber auch Kurse zum Thema Klettern an, also nutzen Sie unsere Erfahrung und gönnen Sie sich einige schöne Tage beim Klettern im Ötztal.
Sollten Sie aber nur Infos zu den unzähligen Touren benötigen oder eventuell Ihre Ausrüstung zu Hause vergessen haben, sind wir Ihnen gerne behilflich.

Aktuelle Touren / Anschlussmöglichkeit

News

Newsletteranmeldung